Skip to navigation (Press Enter) Skip to main content (Press Enter)

Gemeinsam unsere Sprache fördern

Gemeinschaftsprojekt der Schule-Spielgruppe-Integrationskommission

Es ist eine Tatsache, dass immer weniger Kinder im Vorschulalter die deutsche Sprache beherrschen. Dies führt bereits in der Spielgruppe zu Einschränkungen für alle Beteiligten. Auch der Schuleintritt wird zu einer grossen Herausforderung. Der Ausbau des Angebotes auf zwei Kindergartenjahre ist nicht als Sprachschule für die fremdsprachigen Kinder vorgesehen. Sobald die Kinder in das freiwillige Kindergartenjahr eintreten, müssen sie ein gewisses Sprachverständnis in der deutschen Sprache besitzen, damit dieses zusätzliche Kindergartenjahr für alle ein Gewinn ist.

Im Frühjahr 2016 hat der Gemeinderat eine Arbeitsgruppe "spielerisch Deutsch lernen" eingesetzt. Vertreterinnen der Schule, Spielgruppe und Integrationskommission haben sich intensiv mit verschiedenen Ideen auseinandergesetzt, wie eine möglichst frühe Sprachförderung geschehen könnte. Ergebnis aus dieser Arbeitsgruppe ist ein Angebot, welches den drei- und vierjährigen Kindern ermöglicht neben dem Besuch der Spielgruppe wöchentlich eine Lektion Deutsch zu lernen. Dies soll auf spielerische Art und Weise geschehen. Gleichzeitig soll das Sozialverhalten trainiert und diesen Kindern unsere Kultur näher gebracht werden.

Leiterinnen der Gruppe "Spielerisch Deutsch lernen" sind Regula Käser und Corin Ryhner

Spielerisch Deutsch lernen 
Dieses Angebot kann nur zusammen mit dem Spielgruppen-Angebot genützt werden und ist eine Entstehung aus einer Arbeitsgruppe von Vertretern der Schule, Spielgruppe und Integrationskommission. Hier kann ihr Kind 1x wöchentlich 1 Lektion in einer kleinen Gruppe (max. 5-7 Kinder) zusammen auf spielerische Weise Deutsch lernen. Ausserdem wird auch hier das Sozialverhalten trainiert und den Kindern wird unsere Kultur näher gebracht. 
 
Anmeldung:
Die Eltern, welche Kinder im Spielgruppenalter haben, erhalten von uns automatisch ein Anmeldungsschreiben mit den notwendigen und detaillierteren Informationen.